(Komponente 13 FA POCUS SGUM)
6./7. Juni 2024, Kursort Hotel Lenkerhof, Lenk
Programm
Tag 1
10:30-10:50 Eintreffen der Teilnehmenden, Registrierung
10:50-11:00 Begrüssung, Programm
11:00-11:15 Knobologie – Geträtetechnik für Praktiker (Theorie)
11:15-12:00 Subkostaler „4-/5-Kammerblick“ (Theorie/Praxis)
12:00-12:30 Herz von allen Seiten (Theorie)
Mittagessen
13:15-14:00 Apicaler 4-/5-Kammerblick (Theorie/Praxis)
14:00-15:15 Parasternale Lange Achse / Kurze Achse (Theorie/Praxis)
Pause
15:30-15:35 +VCI (Theorie)
15:35-16:30 Anatomie am schlagenden Herzen (Theorie/Praxis)
16:30-16:50 RACE/RUSH (Theorie)
16:50-17:?? Abschluss/Fragen
Gemeinsames Abendessen
Tag 2
08:30-09:30 Repetition Tag 1: Das Herz von allen Seiten (Praxis)
9:30-09.45 VCI – Mythen und Facts (Theorie)
09:45-10:15 Wie schlägt das Herz? (Theorie)
Pause
10:45-11:00 Untersuchungsgang; EKG und Herzzyklus (Theorie)
11:00-11:20 Rechtsventrikuläre Funktion / Dysfunktion (Theorie)
11:20-12:05 Rechtsventrikuläre (syst.) Funktion (Theorie/Praxis)
12:05-12:50 Perikarderguss u. Tamponadezeichen / Hypovolämie / Rechtsventrikuläre Dysfunktion (Theorie)
Mittagessen
13:35–14:05 Linksventrikuläre Funktion / Dysfunktion (Theorie)
14:05-15:05 Linksventrikuläre (syst.) Funktion (Theorie/Praxis)
15:05-15:50 Kreislaufstillstand / Linksventrikuläre Dysfunktion / Schwere Klappendysfunktionen (Theorie)
15:50-16:00 Evaluation, Abschied
Praktische Übungen an Patienten
15:05–15:35 Schilddrüse
15:35–16:15 Abschlusstest, Schlussbesprechung
Tutoren
Kursleiter
Dr. med. Beat Lehmann
Tutoren
Dr. med. Monika Haberkern
Dr. med. Nicole Kofmel
Dr. med. Heinz Schläpfer
Dr. med. Julian Thaler
Dr. med. Markus von Gradowski
Dr. med. Dieter von Ow
Kosten
Für Assistenzärt:innen CHF 1’250.00, ansonsten CHF 1’550.00
inkl. 1 Übernachtung und Vollpension