Fokussierte muskuloskelettale Sonografie (POCUS Komponente 2)

22./23. Mai 2023, Kursort: Kinderklinik, Inselspital Bern

Programm

Tag 1

08:45 – 09:00 Begrüssung, Einführung
09:00 – 09:20 Physikalische Grundlagen MSK (Theorie)
09:20 – 09:40 Einführung Gelenkssonographie (Theorie)
09:40 – 10:00 Muskulatur (Theorie)
10:00 – 10:30 Muskulatur, Sehnen (Praxis)
Mm quadriceps femoris, biceps femoris, Wadenmuskulatur

Pause

11:00 – 11:20 Weichteile, Schwellungen (Theorie)
Abgrenzung der Strukturen (Subcutis/Muskulatur/Knochen)
11:20 – 11:40 Knie-Sonografie (Theorie)
• Ergusslokalisation im Rec. suprapatellaris, Punktionszugang
• M. quadriceps distal
11:40 – 12:40 Praktische Übungen: Knie-Sonografie

Mittagessen

13:40 – 14:00 Sehnen (Sono-Anatomie und Rupturen): Theorie
14:00 – 14:30 Achillessehne (Praxis)
14:30 – 14:50 OSG-Sonografie (Theorie)
• Ergusslokalisation, Punktionszugang
• Bänder, Syndesmose
• M. gastrocnemius
14:50 – 15:50 Praktische Übungen: OSG-Sonografie

Pause

16:10 – 16:30 Hüft-Sonografie (Theorie)
• Ergusslokalisation ventral, Punktionszugang
16:30 – 17:00 Praktische Übungen: Hüft-Sonografie

Tag 2

08:45 – 09:15 Schulter-Sonografie (Theorie)
• Ergusslokalisation dorsal / Rec. bicipitis, RM / Punktionszugang
09:15 – 10:10 Praktische Übungen: Schulter-Sonografie (Teil 1)

Pause

10:30 – 11:15 Praktische Übungen: Schulter-Sonografie (Teil 2)
11:15 – 11:45 Ellbogen (Theorie)
• Ergusslokalisation / Punktionszugang
11:45 – 12:30 Ellbogen (Praxis)

Mittagspause

13:30 – 13:50 Punktionen / Infiltrationen / Fremdkörperentfernung (Theorie)
13:50 – 14:30 Fremdkörperentfernung / Punktionen (Praxis)

Pause

14:50 – 16:30 Praktische Übungen mit Patienten
16:30 – 16:45 Kursevaluation und Testate

 

Kursleiter:

Beat Lehmann

Tutoren:

Sebastian Bigdon
Nicole Kofmel
Beat Lehmann
Rudolf Horn
Joseph Osterwalder

 

Kosten

CHF 900.00 inkl. Pausenverpflegung und Mittagsmenu

 

Anmeldung hier

Sponsoren